Zahnarzt und Zahntechnikermeister
1996 | Abitur |
1996 – 2000 | Ausbildung zum Zahntechniker |
2000 | Grundwehrdienst |
2001 – 2010 | Tätigkeit in verschiedenen zahntechnischen Laboren in Hannover |
2006 – 2008 | Besuch der Meisterschule des Zahntechnikerhandwerks in Niedersachsen |
2008 – 2011 | Tätigkeit als Zahntechnikermeister und Laborleiter |
2008 – 2016 | Mitglied des Meisterprüfungsausschusses des Zahntechnikerhandwerks in Niedersachsen und Referententätigkeit im IZN |
2011 – 2016 | Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover |
2016 – 2017 | Assistenzzahnarzt in Springe |
2017 – 2021 | Zahnarzt/wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (MHH Zentrum Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde) |
2021 | Angestellter Zahnarzt Praxis Dres. Gerstmann-Labsch/Labsch |
2022 | Gründung der Zahnarztpraxis „Zahnärzte am Moritzberg“ in Hildesheim |
angestellte Zahnärztin
1986 | Examen, Zahnmedizinische Fakultät der MHH |
1989 | Promotion bei Prof. Dr. Dr. Lehnhardt/HNO |
1986 | Eintritt in die väterliche Praxis, zahnärztliche Betreuung von Behindertenzentren Hildesheims, Gründung des „interdisziplinären Kindertherapeutenkreises“ mit Kollegen aus verschiedensten Fachrichtungen, u.a. Kinderärzte, HNOs, Logopäden, Orthopäden, Osteopathen, Ergotherapeuten. Ständige Fortbildungsmaßnahmen für ganzheitliche Kieferorthopädie im europäischen Ausland und in den USA. Spezialisiert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zusammenhang mit ganzheitlicher, schonender Kieferorthopädie. |
seit 1987 | Referentin für Jugendzahnpflege der Zahnärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Hildesheim |
Stephan Brachmann
Zahnarzt & Zahntechnikermeister
Bergsteinweg 5–6
31137 Hildesheim
Fon 05121 43786
Fax 05121 44491
Montag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Dienstag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Mittwoch | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 u. 14 – 18 Uhr |
Freitag | 8 – 12.30 Uhr |
@ Copyright 2022 Stephan Brachmann · Alle rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz