Im „idealen Kiefer“ herrscht Ordnung: Wie Perlen an einer Kette sind die Zähne gleichmäßig aneinandergereiht. Beim Kieferschluss (Okklusion) fügen sich die untere und die obere Zahnreihe exakt ineinander. Die Bisslage ist perfekt, die Position von Unter- zu Oberkiefer sowie die Stellung der Kiefergelenks-Knöchelchen (Kondylen) vollkommen symmetrisch.
Doch häufig stehen die Zähne nicht perfekt gerade im Mund: Sie wachsen schief, zu eng beieinander oder mit zu großen Abständen, so dass die Zahnkontakte nicht harmonisch ineinandergreifen und die Okklusion gestört ist.
Auch fehlende Zähne können den Kieferschluss behindern: Bei offenen Zahnlücken verändern benachbarte oder gegenüberliegende Zähne im Laufe der Zeit ihre Position. Deshalb sollten verlorene Zähne immer ersetzt werden, und zwar durch exakt angepassten Zahnersatz. Dabei kommt es funktional auf größtmögliche Ähnlichkeit zum „Original“ an, denn Zahnersatz oder Füllungen, die nicht genau passen, stören ebenfalls die Okklusion!
Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Haben Sie oft Stresssituation in Schule, Studium (Prüfungsphase!) oder Beruf zu bewältigen oder im Privatleben.
Beschwerden durch Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus) zählen heute zusammen mit Rückenschmerzen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Ursache ist meist aufgestauter Stress, der sich bei manchen Patienten im Schlaf „entlädt“. Bei der nächtlichen Stressbewältigung „arbeiten“ die kräftigen Kaumuskeln intensiv. Dabei üben sie phasenweise enormen Druck auf Zähne und Kiefergelenke aus.
Wenn auch Sie „die Zähne zusammenbeißen“ müssen, erhalten Sie von uns eine speziell gefertigte Schiene für die Nacht. Sie besteht aus widerstandsfähigem, zugleich geschmeidigem Kunststoff.
Genau wie ein Boxer-Mundschutz wird sie auf die Zähne gesetzt und erhält Ihnen die Zähne in ihrer gesunden, funktionalen und ästhetischen Form. Wir prüfen die Schiene regelmäßig bei jeder Routineuntersuchung.
Bei Schäden am Zahnschmelz: Absplitterungen oder Abrieb an Front-, Eck- und Seitenzähnen
Knack-/Reibegeräusche, Gelenksschmerzen mit oder ohne Kieferbewegung
Schmerzen: Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Ohrenschmerzen
Verspannungen: von Hals, Nacken, Schultergürtel, Rücken
Blockaden der Halswirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparats
Neurologische Erscheinungen: Tinnitus, Schwindel, Missempfindungen (Parästhesien) wie Taubheit oder Kribbeln unter der Haut
Stephan Brachmann
Zahnarzt & Zahntechnikermeister
Bergsteinweg 5–6
31137 Hildesheim
Fon 05121 43786
Fax 05121 44491
Montag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Dienstag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Mittwoch | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 u. 14 – 18 Uhr |
Freitag | 8 – 12.30 Uhr |
@ Copyright 2022 Stephan Brachmann · Alle rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz