Bei einer endodontischen Wurzelkanalbehandlung entfernen wir das entzündete Zahnmark (den sogenannten „Zahnnerv“), desinfizieren das Wurzelkanalsystem und bauen den Zahn wieder auf. Dadurch haben wir gute Chancen, den Zahn zu erhalten.
Die winzigen, teilweise verzweigten und gekrümmten Wurzelkanäle machen eine endodontische Wurzelkanalbehandlung anspruchsvoll: Sie erfordert ein modernes Equipment, Fingerspitzengefühl, Erfahrung und Geduld. Bei der Rekonstruktion achten wir auf die Ästhetik, um dem Zahn seines natürlichen Aussehens dauerhaft zu erhalten.
Doch der Aufwand lohnt sich in jedem Fall: Denn die Alternative wäre, den Zahn zu ziehen und zu ersetzen, beispielsweise durch ein Implantat oder eine Brücke. Zahnersatz ist zwar eine Lösung, aber immer nur die zweitbeste!
Vor der Behandlung fertigen wir eine oder mehrere Röntgenaufnahmen an, um einen Überblick zu gewinnen. Die Zahl der notwendigen Röntgenbilder ist abhängig von der Anatomie des betroffenen Zahns.
Dann eröffnen wir den Zahn und entfernen den Krankheitsherd mit feinen, hochspezialisierten Instrumenten (Pulpa-Exstirpation).
Im nächsten Schritt führen wir intensive, genau protokollierte Spülungen zur Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle durch.
Das gereinigte Zahninnere stabilisieren und verschließen wir für langfristigen Erhalt und maximale Stabilität. Dazu kommen spezielle Füllungen zum Einsatz, die auch kleine Seitenkanäle dicht versiegeln.
Den Abschluss bildet (je nach Größe und Zustand des Zahns) eine Füllung oder eine Krone aus zahnfarbenem Material. Am besten aus keramischem Material, damit der Zahn wieder sein natürliches Aussehen erhält.
Zustand vor Behandlung: akute Pulpitis; linke Wurzelspitze (apikal) bereits Übergang auf umliegenden Kieferknochen
Nach Eröffnung des Zahninneren: Entfernung (Exstirpation) entzündeter bzw. abgestorbener Pulpa mit rotierendem Instrument.
Mehrfaches, intensives Spülen der Wurzelkanäle mit ultraschall-aktivierten Lösungen zur desinfizierenden Reinigung.
Zustand nach erfolgreicher Versorgung: stabilisierende Füllung von Wurzelkanal und Zahninneren mit anschließender Überkronung
Unser Motto: Zahnerhalt vor Zahnersatz. Wir beraten Sie gern – fragen Sie jetzt online nach einem Termin.
Stephan Brachmann
Zahnarzt & Zahntechnikermeister
Bergsteinweg 5–6
31137 Hildesheim
Fon 05121 43786
Fax 05121 44491
Montag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Dienstag | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Mittwoch | 8 – 12 u. 14 – 17 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 u. 14 – 18 Uhr |
Freitag | 8 – 12.30 Uhr |
@ Copyright 2022 Stephan Brachmann · Alle rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz